Superfit mit den Kursstaffeln: Functional Training beim Sieglarer Turnverein!
KURSSTAFFELN FUNCTIONAL TRAINING.
Geschlossene Kurse.
__________________________________________________________
Schnell anmelden, die Plätze sind immer heiß begehrt!
Begrenzte Teilnehmerzahl
Du buchst immer die komplette Staffel!
Was ist Functional Training?
Hier ein kleiner Einblick ins Functional Circle Training
mit Wolfgang Hartung
mit Wolfgang Hartung
Functional Training
_______________________________________________________________________________________
Geschlossener Kurs in einer festen Gruppe, begrenzte Teilnehmerzahl
Functional Training
Gesund sein bedeutet auch fit sein. Nur so können wir den Alltag mit Wohlbefinden und Spaß meistern. Functional Training [ FT ] ist die perfekte Methode, dieses Ziel zu erreichen. Intention des FT ist es, den eigenen Körper zu stabilisieren sowie den Muskelapparat mit seinen fast 650 Muskeln, die Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag und/oder sportliche Belastungen leistungsfähig zu halten bzw. fit zu machen.
Das Training fördert Beweglichkeit, Kraft, Körperhaltung bzw. Körperwahrnehmung, schützt auch vor Verletzungen und ist extrem vielseitig.
Es wird an grundlegenden [Alltags-]Bewegungen gearbeitet sowie Ausdauer, Mobilität und Koordination geschult. Vor allem aber soll die funktionelle Kraft im Sinne von natürlichen, auf den Alltag anwendbaren Bewegungen aufgebaut werden. FT ist also besonders für alle geeignet, die fitter, kräftiger, beweglicher und am Ende gesünder werden wollen.
Das FT ist so konzipiert, dass nach einer Aufwärmphase im Rahmen eines Zirkels an verschiedenen Stationen Übungen in Intervallen
[20-45s Belastung, 10-30s Pause] durchgeführt werden.
Grundsätzlich kommt dabei Musik und ein Timer zum Einsatz.
Das FT lässt es zu, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer für sich altersgerecht und, vielleicht viel wichtiger, in gewisser Weise individuell trainiert. Abgerundet wird das Training stets durch eine Entspannungsphase [Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung]
Was brauchst du für den Kurs?
- geeignete Sportbekleidung [nicht zu warm]
- Sportschuhe
- ggf. Trainingsanzug/Sweatshirt mit Jogginghose
für die Entspannungsphase
[alternativ: Decke mitbringen]
- wenn vorhanden: eigene Fitness-/Yogamatte
- großes Handtuch
- Getränk [Bitte keine Glasflaschen!]
Functional Training
Trainer: Wolfgang Hartung
Kursreihe 2500 FT am Montag
18:45 - 20:15 Uhr
______________________
Kursreihe 2500 FT am Mittwoch
19:15 - 20:45 Uhr
Kursreihe 2500 FT am Donnerstag
10:45 - 12:15 Uhr